und besonders qualifizierten Versteigerer.
Unser Verband vermittelt gerne unverbindlich Berater zum Thema Forderungsrealisierung durch Pfandrechte in der Praxis und unterstützt interessierte Auftraggeber bei der Suche und der Vermittlung eines passenden Versteigerers / Auktionators mit der Spezialisierung auf die Verwertung von in Pfand genommenen Sachen und Rechten aufgrund gesetzlicher und vertraglicher Pfandrechte.
News, Aktuelles, Presse
Corona-Krise: Stellungnahme zur Begrenzung von Bargeldzahlungen / Bargeldzahlungsverbot
Geldwäschegesetz 2020: Der Staat überträgt Risiko und Verwaltungskosten auf Unternehmen
Digitalisierung: Pfandrechtsversteigerungen Online — Anpassung der VerstV erforderlich
Der BvV plädiert für Versteigerungen von Immobilien durch öffentlich bestellte, vereidigte Versteigerer
Wir vertreten Ihre Interessen in Ihrem Interesse.
Der BvV ist als Interessenvertretung für die öffentlich bestellten, vereidigten Versteigerer bei allen relevanten Ministerien und Fachausschüssen eingeführt. Er setzt sich auf Bundes- und Landesebene für die Interessen seiner Mitglieder ein.
Bundesverband öffentlich bestellter, vereidigter und besonders qualifizierter Versteigerer e.V. Wofür wir stehen…
Teilnehmer im demokratischen Prozess
Die pluralistische Demokratie funktioniert nur, wenn Akteure bei der politischen Willens- und Entscheidungsfindung mitwirken. Die besten Lösungen für unser Gemeinwesen entwickeln sich aus dem Wettbewerb der Ideen. Deshalb ist der BvV als Vertreter für die beruflichen Interessen öffentlich bestellter, vereidigter Versteigerer und Auktionatoren ein unverzichtbarer bürgerschaftlicher Akteur – und eine wichtige gesellschaftspolitische Reformkraft.
Eindeutige ordnungspolitische Grundlage
Seriös und verantwortungsvoll
Mitglieder im BvV e.V. stehen für einen verantwortungsvollen Umgang bei der Verwertung. Die rechtssichere Durchführung von Verwertungen aufgrund vertraglicher und gesetzlicher Pfandrechte erfordert umfassende kaufmännische und juristische Kenntnisse, die durch besondere Ausbildung und nach vielen Jahren Praxis erlangt wurde. Eine exzellente Vernetzung ist Voraussetzung zur kurzfristigen Kundenfindung, auch für spezielle und komplexe Pfandgüter oder Rechte. Die Auswahl unserer Mitglieder basiert auf den Ansprüchen der Auftraggeber an eine seriöse und effektive Verwertung in einer öffentlichen Versteigerung.
Mittler zwischen Wirtschaft und Politik
Nach außen wahrt der BvV die ideellen und wirtschaftlichen und Interessen seiner Mitglieder in allen gemeinschaftlichen Belangen und unter Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Interessen gegenüber Aufsichts- und Regulierungsbehörden, gesetzgebenden Körperschaften, Politik sowie Verbänden. Der BvV kommuniziert die Interessen der öffentlich bestellten, vereidigten Versteigerer und Auktionatoren an die politisch Verantwortlichen.
Nachhaltigkeit
Expertise
Der BvV bündelt Erfahrung und Kenntnisse in nahezu allen Fragen der Pfandrechts- und Insolvenzverwertung. Dank des Wissens der öffentlich bestellten, vereidigten Versteigerer und Auktionatoren, die im BvV ehrenamtlich tätig sind, verfügt der Verband über eine ausgezeichnete Kombination von Sachverstand und Erfahrung. Diese Expertise legitimiert den BvV als praxisnaher Berater der Politik.
Meinungsbildung
Internationale Wettbewerbsfähigkeit
Die Bundesrepublik Deutschland ist die wirtschaftsstärkste Nation in der EU. International wettbewerbsfähige Unternehmen sind Garant dafür, dass Deutschland von der Globalisierung profitiert. Der BvV setzt sich dafür ein, dass der öffentlich, bestellte vereidigte Versteigerer und Auktionatoren mit gleichen Rechten, Konditionen und unter gleichen rechtlichen Rahmenbedingungen wie ihre europäischen Mitbewerber ihre Aufgabe erfüllen können.